Home
Rundgänge
Videos
Aktuelles
Danke
Wetter aktuell
Rosengalerie (1866)
Rosengruppen
Edelrosen
Beetrosen
Kletterrosen
Strauchrosen
Bodendecker
Kleinstrauchrosen
Zwergrosen
In dieser Gruppe sind Wildrosen, Damaszenerrosen, Muscosarosen etc zusammengefasst.
Rosen, die es zum Teil seit Jahrhunderten gibt und denen nur in Ausnahmefällen ein Züchter zugeordnet werden kann. Historische Rosen
Schnittrosen sind Züchtungen, die nur an den Handel geliefert werden und normalerweise nicht als Pflanzen erhältlich sind.
Angebaut werden sie von lizensierten Baumschulen.
Wichtig für den Blumenhandel sind Angaben über die Stillänge und die Haltbarkeit in der Vase. Schnittrosen
Rosenverzeichnisse
Nach Namen
Nach Zuchtjahr
Nach Züchtern
ADR Rosen
Nach Duftintensität
Nach Aufrufen
Rosen nach Farben suchen

Fotos ges.: 7551
Rundgänge
Videos
Aktuelles
Danke
Wetter aktuell
Rosengalerie (1866)
Rosengruppen
Edelrosen
Beetrosen
Kletterrosen
Strauchrosen
Bodendecker
Kleinstrauchrosen
Zwergrosen

Rosen, die es zum Teil seit Jahrhunderten gibt und denen nur in Ausnahmefällen ein Züchter zugeordnet werden kann. Historische Rosen

Angebaut werden sie von lizensierten Baumschulen.
Wichtig für den Blumenhandel sind Angaben über die Stillänge und die Haltbarkeit in der Vase. Schnittrosen
Rosenverzeichnisse
Nach Namen
Nach Zuchtjahr
Nach Züchtern
ADR Rosen
Nach Duftintensität
Nach Aufrufen
Rosen nach Farben suchen

Fotos ges.: 7551
ROSENGARTENSONNTAG ZUM SAISONAUSKLANG am 27.09.2020 23.09.2020 08:04 - Helmut Fleischhauer ![]() BABYROSENAKTION 10.00 Uhr | Rosenpark | an den Großen Wasserspielen Eine gemeinsame Aktion des WochenKurier und der Stadt Forst (Lausitz). Nachdem die Saisoneröffnung und somit auch die Babyrosenaktion nicht, wie geplant, am 01. Mai stattfinden konnten, wird Letztere zum Saisonausklang nachgeholt. Die Familien, deren Babies vor dem 01. Mai diesen Jahres geboren wurden und die sich angemeldet haben, wurden dazu eingeladen. Es wird freundlich um Beachtung gebeten, dass die Abläufe einem Hygienekonzept folgen müssen und daher etwas anders sein werden, als vielleicht gewohnt. AIRBRUSH-WORKSHOP mit Frank Stein / pixelbrush 11.00 Uhr | Rosenpark | Am Jubiläumsgarten Inspiriert von der Ausstellung DER BESONDERE BLICK – ZWEI SICHTWEISEN IM DIALOG" Skulpturen von Thomas Schwarz & Fotografien von Frank Stein, werden aus dieser einzelne Bildelemente extrahiert. Unter fachlicher und künstlerischer Begleitung von Frank Stein und thematischen Schablonenmotiven werden mittels der Airbrush-Technik individuelle Bilder kreiert. Das Freiluftatelier lädt zum Experimentieren und Entdecken ein – lernen Sie kreative Gestaltungsmöglichkeiten mit der Airbrush Technik und deren Gestaltungsvielfalt kennen. Beim Open Air Workshop können in kurzer Zeit kleine Kunstwerk zum Mitnehmen gestaltet werden. Weitere Informationen: www.pixelbrush.de KONZERT - Diana Tobien & Los Testamentos 15 Uhr | Rosenpark | an den Großen Wasserspielen Ein erfrischend anderes Trio für Ohr und Seele. Mit Charme und einem kleinen Augenzwinkern verführen die drei Musiker den Zuhörer in eine musikalische Welt, die aus nicht mehr als dem Soundtrack des Lebens selbst besteht. Die freien Interpretationen umspielt von warmer Stimme, sanfter Taste, wohligem Bass und groovigen Beats laden zum Verweilen ein. . . . . . . . . . . . . . . . Eintritt: Es gelten die saisonale Eintrittspreise oder die personengebundenen Dauerkarten 2020. Die Veranstaltungsreihe Rosengartensonntage wird unterstützt vom Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 - Forst (Lausitz) e.V. und der Volksbank Spree-Neiße eG. Quelle: Stadt Forst (Lausitz) Foto 1: Los Testamentos ©Katrin Förster Foto 2: Airbrush-Workshop © pixelbrush |
![]() |
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag