Die aktuellesten Beiträge<< 1 2 3 4 >> Rosenseminar im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) 01.10.2019 - Helmut Fleischhauer Rosenseminar am 2. November im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)
Thema: Herbstarbeiten und Winterschutz bei Rosen
Der Sommer 2019 war heiß und trocken, aber die Rosen haben sich auch in diesem Jahr von ihrer besten Seite gezeigt. Gönnen wir der „Königin der Blumen“ eine Verschnaufpause und freuen uns schon heute auf die Blütenpracht im nächsten Jahr. Doch bis es soweit ist, benötigt gerade die Rose in unseren Breitengraden etwas Hilfe, um unbeschadet
über den Winter Mehr lesen ... |
„ROSENPARK KREATIV“ – ROSENGARTENSONNTAG AM 29. SEPTEMBER 2019 17.09.2019 - Helmut Fleischhauer „Schnitzeljagd“ & Basteln für Kinder, kreatives Gestalten mit Naturmaterialien für Groß & Klein sowie Live-Porträtmalerei der 29. Forster Rosenkönigin:
Das wird ein vielseitiger Sonntag im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)!
Wenn der Garten Früchte trägt und voller warmer Farben leuchtet, beginnt die Zeit des Konservierens aller Sommerträume und Erinnerungen an die herrliche Zeit in der grünenden Natur.
Gemeinsam mit dem Publikum entdecken die Meisterfloristinnen Diana Sonntag und Corina Krause Blüten, Fruchtstände, Blätter, Zweige oder Mehr lesen ... |
Konzert des Landespolizeiorchesters "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" 23.08.2019 - Helmut Fleischhauer Am Donnerstag, den 29.08.2019 um 17 Uhr findet im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) auf der Festwiese im Wehrinselpark ein Konzert des Landespolizeiorchesters mit dem Titel "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" statt.
In einem speziell entwickelten musikalischen Programm, mit Kriminalmelodien aus Funk und Fernsehen, werden die Musiker in Uniform den Besucherinnen und Besuchern des Konzerts Tipps und Ratschläge zur vorbeugenden Kriminalitätsbekämpfung und zur Erkennung und Vermeidung von Gefahrensituationen im Alltag Mehr lesen ... |
„Duft liegt in der Luft“ beim Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) 23.08.2019 - Helmut Fleischhauer Der nächste Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) findet am 25.08.2019 unter dem Motto „Duft liegt in der Luft“ statt.
Der Rosenzüchter Thomas Proll und die Parfümeurin Claudia Valder sind die Protagonisten des Rosengartensonntags am 25. August. Thomas Proll ist Züchtungsleiter bei der renommierten Holsteiner Rosenschule W. Kordes Söhne und dort für die Sortimentsentwicklung der Freilandrosen zuständig. Claudia Valder beschäftigt sich als
Parfüm-Expertin unter anderem mit der Beschreibung von Duftmerkmalen neu gezüchteter Rosen. In Mehr lesen ... |
Die 29. Forster Rosenkönigin heißt Laura I. 30.06.2019 - Helmut Fleischhauer osengartenfesttage in Forst (Lausitz):
Es ist Freitagabend, der 28. Juni 2019:
Tausendfach blühende Rosen, ein warmer Sommerabend und viele Gäste, das ist die Kulisse. Alles wartet auf die neue Forster Rosenkönigin.
Langsam verneigte sich dieser Freitag vor der Nacht und auf der Bühne des Musikpavillons war es dann soweit:
Zauberhaft jung, aufgeregt und doch strahlend und mit leuchtenden Augen tritt SIE auf die Bühne:
Laura I., für ein Jahr als 29. Forster Rosenkönigin durch die Jury Mehr lesen ... |
Infoteam 19.06.2019 - Helmut Fleischhauer Auch zu den diesjährigen Rosengartenfesttagen im Ostdeutschen Rosengarten ist wieder ein Infoteam in der Parkanlage unterwegs.
Insgesamt 9 Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung sind als freundliche Ansprechpartnerinnen für die Gäste unterwegs und sorgen dafür, dass die Fragen beim Parkbesuch schnell und unkompliziert beantwortet werden können.
Quelle und Foto: Stadt Forst (Lausitz) Mehr lesen ... |
Rosengartenkalender 2020 14.06.2019 - Helmut Fleischhauer Der Rosengartenkalender für 2020 ist fertiggestellt und heute eingetroffen.
DIN A 4
Transparentes Deckblatt
13 Blatt
Rückpappe
Einzeln eingeschweißt
Spiralbindung
Preis € 10,-
Der Kalender ist in der Forster Touristinfo, im Besucherzentrum des Ostdeutschen Rosengartens oder bei mir direkt erhältlich
verlag [at] HelmutFleischhauer.de
Für Auswärtige Versand innerhalb Deutschlands € 2,-
Mehr dazu hier -> www.HelmutFleischhauer.de
Mehr lesen ... |
Staatssekretärin Dr. Schilde zu Besuch im Ostdeutschen Rosengarten 06.06.2019 - Helmut Fleischhauer Auf Einladung des Fördervereins „Ostdeutscher Rosengarten 1913 Forst (Lausitz) e.V.“ besuchte heute Staatssekretärin Dr. Carolin Schilde im Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Forst (Lausitz) und auch den Ostdeutschen Rosengarten.
Am Kaskadenbrunnen überzeugte sie sich von der wunderbaren Wirkung des Brunnens, der zum Hundertjährigen im Jahr 2013 als Replika erbaut wurde. Als Referatsleiterin im damaligen Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft setzte sie sich für die Bewilligung von Lottomitteln für den Brunnen Mehr lesen ... |
Auf dem Weg zu einer kindgerechten Schatzkarte des Rosengartens 28.05.2019 - Helmut Fleischhauer Es gibt einen Gedanken, den man umsetzen möchte. Der einfachste Weg ist, Menschen vom Fach zu einem „Brainstorming“ einzuladen.
Genau das geschah am 28. Mai 2019.
Vielleicht haben Sie von dem neuen Kinderbuch "Bieberstein und Schwanenschatz" des Autors Enrico Schnick und dem Grafiker Jan Kolster gehört.
Die beiden Protagonisten "Bademeusel" Carlo und Paulina in dem Buch erkunden auch den Ostdeutschen Rosengarten. Was liegt näher, als den Nachwuchs an die Schönheiten dieses Schmuckstückes von Mehr lesen ... |
Spielplatzparty zum Kindertag im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) 24.05.2019 - Helmut Fleischhauer Am Internationalen Kindertag am Samstag, den 01. Juni 2019 in der Zeit von 14 bis 17 Uhr findet auf dem „Dornröschenspielplatz“ im Wehrinselpark im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) eine Kindertagsparty statt. Die ganze Familie erwartet ein Fest mit Spiel, Spaß und kleinen Überraschungen, wie u.a. mit:
· Clown-Disco mit DJ Rolandi mit Zaubereien, Ballonmodellage, diverse Spielgeräte, Bobby Cars und Büchsenwerfen,
· SOS Kinderdorf e.V. MGH Forst mit Kinderbasteln, Kinderschminken, Kegeln,
· KNAX-Hüpfburg der Sparkasse Spree-Neiße,
· Forster Jugendfeuerwehr zum Anfassen und Einsteigen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der Eintritt auf die Wehrinsel ist frei.
Für den Rosenpark gelten die saisonalen Eintrittspreise.
Fotos: Stefan Palm
Quelle: Stadt Forst (Lausitz) Mehr lesen ... |
„Der singende klingende Rosenpark“ - Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) 23.05.2019 - Helmut Fleischhauer Am Sonntag, den 26.05.2019 findet ab 11 Uhr der nächste Rosengartensonntag im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) unter dem Motto „Der singende klingende Rosenpark“ statt. Singfreudige Frauen und Männer aus Forster Chören und Gesangvereinen
erwarten die Besucherinnen und Besucher nach der Eröffnung durch die 28. Forster Rosenkönigin Stephanie II. im Café an den Wasserspielen im Rosenpark mit ihren Liedern. Zum Duft der Blumen gesellen sich beschwingte Melodien zum Mitsingen, Mitsummen oder einfach Zuhören. Mehr lesen ... |
Saisoneröffnung im Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz) 28.04.2019 - Helmut Fleischhauer Herzlich willkommen am Mittwoch, den 1. Mai 2019 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)!
Traditionell laden die Stadt Forst (Lausitz) und der Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 e.V. zum offiziellen Start in die Parksaison mit musikalischer Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und einer geführten Tour durch die gepflegte Parkanlage ein.
Ab 10:00 Uhr spielt an den großen Wasserspielen die in Cottbus beheimatete Band „Jazz For Fun“.
Grußworte sprechen die Bürgermeisterin der Stadt Forst (Lausitz), Simone Taubenek, Mehr lesen ... |
Rosenstadt Forst (Lausitz) auf dem 43. Brandenburgischen Reisemarkt präsent 11.04.2019 - Helmut Fleischhauer Am vergangenen Wochenende präsentierte sich die Rosenstadt Forst (Lausitz) auf dem 43. Brandenburgischen Reisemarkt im Ostbahnhof Berlin.
Rund 250 Aussteller aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen u.a. stellten ihre Region und touristische Ziele vor. Bei herrlichem Ausflugswetter holten sich über 19000 Besucher Tipps für den nächsten Ausflug.
Auch der Messestand der Rosenstadt Forst (Lausitz), die sich mit dem
Ostdeutschen Rosengarten präsentierte, erfreute sich großer Beliebtheit.
Mit dabei war die 28. Forster Rosenkönigin Stephanie II.. In zahlreichen Gesprächen machte Sie Werbung für die Veranstaltungen im Rosengarten, in der Stadt Forst (Lausitz) und verloste während des Gewinnspiels auf der Bühne Freikarten für den Ostdeutschen Rosengarten
Forst (Lausitz).
Quelle: Forst (Lausitz)
Foto: Diana Priel Mehr lesen ... |
Aufruf - 29. Forster Rosenkönigin gesucht 30.01.2019 - Helmut Fleischhauer Sie möchten die nächste Forster Rosenkönigin werden- dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Ihre Bewerbung!
Gemeinsam mit der Stadt Forst (Lausitz) ruft die 28. Forster Rosenkönigin Stephanie II. alle jungen und jung gebliebenen Frauen aus Forst (Lausitz) und der näheren Umgebung auf, sich für dieses schöne Ehrenamt zu bewerben.
Wenn Sie volljährig sind, Interesse an der Historie und aktuellen Entwicklung der Rosenstadt Forst (Lausitz) und der Region haben, dann werden vielleicht genau Sie Mehr lesen ... |
28. Forster Rosenkönigin unterwegs in Dresden 30.01.2019 - Helmut Fleischhauer Am letzten Januarwochenende fand die Reisemesse in Dresden statt. Eine Messe für Urlaub, Reise, Camping und Caravaning. Zahlreiche Aussteller präsentierten die vielen Facetten der Urlaubs- und Freizeitgestaltung, von Kurztrip bis Rundreise.
Auch Stephanie II., die 28. Forster Rosenkönigin, war am Freitag, den 25. Januar gemeinsam mit der Forster Touristinformation dabei und warb in der Landeshauptstadt Sachsens am Stand des Tourismusverbandes Lausitzer Seenlandes e.V. für den Ostdeutschen Rosengarten und die
Rosenstadt Forst (Lausitz).
Das zahlreich anwesende Mehr lesen ... |
Neues aus der Forster Touristinfo 02.12.2018 - Helmut Fleischhauer Am 27. November berichteten Diana Priel und Stefan Palm über aktuelle Angebote in der Touristinfo und das Konzept für 2019 im Ostdeutschen Rosengarten. Darunter sind auch geeignete Weihnachtsgeschenke für die Lieben. Ab sofort sind Dauerkarten für die kommende Saison erhältlich. Das ist im Vorverkauf ein preiswertes Geschenk, das während der gesamten Saison, einschließlich der Rosengartenfesttage, Freude bereitet. Die Preise haben sich nicht verändert; die Dauerkarte für eine erwachsene Person kostet wie im Mehr lesen ... |
Sanierte Brunnen im Rosengarten und zwei Auszeichnungen 18.10.2018 - Helmut Fleischhauer Heute wurden der Florabrunnen, der Bärenbrunnen und der Schlangenbrunnen, deren Sanierung gestern vom STUCKHAUS Scherf und Ritter GmbH abgeschlossen wurde, offiziell vorgestellt. Das Unternehmen hatte bereits im vergangenen Jahr den beschädigten Froschbrunnen wieder hergestellt.
Die drei Brunnen wurden letzmalig in den Neunzigern saniert und eine tiefgründige Bearbeitung war dringend nötig geworden.
Ermöglicht wurde die Sanierung durch eine Zuwendung aus Lottomitteln des Landes Brandenburgs in Höhe von € 10.368,40. € 2.000,- des Eigenkapitals kamen durch Mehr lesen ... |
SEMINAR: Herbstarbeiten und Winterschutz bei Rosen im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) 18.10.2018 - Helmut Fleischhauer Am Samstag, den 10. November 2018 findet im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) das nächste Rosenseminar statt. Es werden an diesem Tag zwei Termine angeboten:
1. Seminar : 09:00 Uhr
2. Seminar : 13:00 Uhr
Dauer je Seminar: 2,5 bis 3 Stunden.
Der trockene Sommer 2018 hatte es in sich, aber die Rosen im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) haben sich auch in diesem Jahr von ihrer besten Seite gezeigt. Die nun kommenden Monate hat die „Königin Mehr lesen ... |
Rosengartensonntag am 26. August Siebenschön und Rosenrot - Märchen, Mythen und Harfenklänge 16.08.2018 - Helmut Fleischhauer Bei der Führung am Vormittag geht es um Rosen mit prominenten Namen. Dabei lernen Sie Martin Luther, Elvis, Heidi Klum oder Kleopatra in ihrer floralen Variante kennen.
Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Besucherzentrum auf der Wehrinsel.
Statten Sie gemeinsam mit dem Parkmanager unseren blühenden "Promis" einen Besuch ab und erfahren Sie aus dem Leben der Namensgeber bzw. Hintergründe der Namensfindung.
Am Nachmittag findet eine musikalische Lesung statt.
Das Berliner Duo AmbraMyrrha bringt das Mehr lesen ... |
Förderverein mit einem Festwagen beim 46. Rosenfest im Rosendorf Steinfurth 22.07.2018 - Helmut Fleischhauer Es begann mit einer Einladung aus Bad Nauheim zum 150. Jubiläum der ersten deutschen Rosenschule in Steinfurth und dem alle zwei Jahre stattfindenden Rosenfest. Bei der Vorstandssitzung des Fördervereins „Ostdeutscher Rosengarten 1913“ Forst (Lausitz) e.V.“ im Januar warf Hans-Rainer Engwicht, Vorsitzender des Fördervereins, die Frage auf, wohin die diesjährige Exkursion hinführen könne. Stefan Palm, Parkmanager, hatte die Einladung dabei und dann entspann sich eine Ideenfindung. „An den Korso hatte ich nicht Mehr lesen ... |
|