Home
Videos
Aktuelles
Danke
Wetter aktuell
Rosengalerie (2030)
Rosengruppen
Edelrosen
Beetrosen
Kletterrosen
Strauchrosen
Bodendecker
Kleinstrauchrosen
Zwergrosen
In dieser Gruppe sind Wildrosen, Damaszenerrosen, Muscosarosen etc zusammengefasst.
Rosen, die es zum Teil seit Jahrhunderten gibt und denen nur in Ausnahmefällen ein Züchter zugeordnet werden kann. Historische Rosen
Schnittrosen sind Züchtungen, die nur an den Handel geliefert werden und normalerweise nicht als Pflanzen erhältlich sind.
Angebaut werden sie von lizensierten Baumschulen.
Wichtig für den Blumenhandel sind Angaben über die Stillänge und die Haltbarkeit in der Vase. Schnittrosen
Rosenverzeichnisse
Nach Namen
Nach Zuchtjahr
Nach Züchtern
ADR Rosen
Nach Duftintensität
Nach Aufrufen
Rosen nach Farben suchen
Fotos ges.: 4749
Videos
Aktuelles
Danke
Wetter aktuell
Rosengalerie (2030)
Rosengruppen
Edelrosen
Beetrosen
Kletterrosen
Strauchrosen
Bodendecker
Kleinstrauchrosen
Zwergrosen
In dieser Gruppe sind Wildrosen, Damaszenerrosen, Muscosarosen etc zusammengefasst.
Rosen, die es zum Teil seit Jahrhunderten gibt und denen nur in Ausnahmefällen ein Züchter zugeordnet werden kann. Historische Rosen
Schnittrosen sind Züchtungen, die nur an den Handel geliefert werden und normalerweise nicht als Pflanzen erhältlich sind.
Angebaut werden sie von lizensierten Baumschulen.
Wichtig für den Blumenhandel sind Angaben über die Stillänge und die Haltbarkeit in der Vase. Schnittrosen
Rosenverzeichnisse
Nach Namen
Nach Zuchtjahr
Nach Züchtern
ADR Rosen
Nach Duftintensität
Nach Aufrufen
Rosen nach Farben suchen
Fotos ges.: 4749
An diesem Rosengartensonntag wird es theatralisch 26.07.2022 11:55 - Helmut Fleischhauer Die Veranstaltungsreihe der Rosengartensonntage steht ganz unter dem Motto Flanieren, Genießen & Entdecken. Lassen Sie sich überraschen mit Musik und Kleinkunst inmitten des stimmungsvollen Parkensembles. Gastronomische Angebote am Gärtnerhaus und an den Großen Wasserspielen runden den Sonntag kulinarisch ab. An diesem Sonntag, den 31. Juli von 14 bis 18 Uhr wird es theatralisch: denn dabei ist „Cirque Lunaire“ – die Wanderbühne. Durch das Programm rund um die schöne Lola, die flammendem Rose, Ming Ling aus dem fernen Osten, den Zauberer Magnus Magnificante, die stärkste Frau der Welt – Trudberta Heracles, Pierrette und Dompteur Leopold führt Impresaria. Darüber hinaus treffen Besucher auf die „Pfauenelfe“. Wenn sie daher stolziert, findet sich das Glitzern ihres Kostüms in den Augen der Besucher wieder. Ergänzend vermittelt um 10.30 Uhr die öffentliche Parkführung Interessantes zu Geschichte und Gartenarchitektur bei einem Rundgang durch die Parkanlage. Tipp: im Besucherzentrum ist von 9 bis 19 Uhr die Ausstellung „STEAMPUNK trifft ALTE MEISTER“ zu sehen. Die Rosengartensonntage werden unterstützt vom Förderverein Ostdeutscher Rosengarten 1913 Forst (Lausitz) e.V. und der Volksbank Spree-Neiße eG. Foto 1: Wanderbühne Katja Grahl, Foto © Anke Phoebe Peters Foto 2: Beatrice Baumann, Foto © Bernd Sonntag Foto 3: Katja Grahl, Foto © Gerald Kühn Quelle: Stadt Forst (Lausitz) |
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag